CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Einer für alle, alle für einen

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Spiele » Cluedo live

Cluedo live

Gruppenspiel

Spielidee


Im dem kleinen Städtchen Waldfurt ist etwas ungeheuerliches geschehen: ein
Juwelendiebstahl! Eine Millionärsfrau war im örtlichen Hotel eingekehrt und nun fehlt ihre
Perlenkette. Schaffen es die Spieler, trotz den undurchsichtigen Verflechtungen der
Kleinstadt den Fall zu lösen, die gestohlene Kette zu finden und dem Dieb der Polizei zu
überstellen?

Grundlagen


Gespielt wird in Gruppen. Das Spiel ist zu Ende, sobald die eine Gruppe den Fall
aufgeklärt hat. Das Besondere: im Vorhinein gibt es keinerlei Erklärungen zum Spielablauf
seitens des Spielleiters. Die Spieler müssen im Gespräch mit den anderen Mitarbeitern
herausfinden, wo sie sich befinden und was passiert ist, bevor sie sich an die Lösung des
Rätsels machen können.
Alle Mitarbeiter sind an diesem Spiel beteiligt, viele jedoch nur als „Komparsen“. Jeder
Mitarbeiter bekommt eine Rolle als Stadtbewohner zugewiesen, die er zu spielen hat,
wenn eine Spielergruppe mit ihm redet.

Stadtbewohner

1. Millionärsfrau

Die beklaute Millionärsfrau („Frau Olafsen“) läuft umher und klagt jedem, den sie
triff, ihr Leid. Sie verrät, dass eine Kette gestohlen wurde und dass sie den
Diebstahl bemerkte, nachdem der Hoteldiener ihr Zimmer geputzt hatte.

2. Kommissar

Der Kommissar ist der mit dem Fall betraute Polizist. Er verspricht Spielern eine
Belohnung, wenn sie ihm helfen, den Fall zu lösen. Allerdings ist er zu beschäftigt,
den Spielern auch nur irgendwelche Details zum Fall zu erzählen. Der gelöste Fall
muss bei ihm „eingereicht“ werden.

3. Hoteldiener

Der tatsächliche Dieb. Wird er gefragt, streitet er natürlich alles ab und beschuldigt
den Gärtner. Muss gefangen und zum Kommissar gebracht werden.

4. Gärtner

Arbeitet im Hotel. Hat in der Nacht des Diebstahls eine verdächtige Figur gesehen,
die auf einen großen Baum stieg. (Wo dieser Baum stand, weiß er allerdings nicht
mehr, da er zu betrunken war…) Verweist für sein Alibi auf den Förster.

5. Köchin

Die dritte Hotelangestellte. Beschuldigt den Hoteldiener, da dieser schon öfters
kleinere Sachen hat mitgehen lassen. Hat allerdings eine romantische Beziehung
zum Gärtner.

6. Förster

Der Freund vom Gärtner. Bestätigt sein Alibi und erinnert sich, dass sie an jenem
Abend in der Nähe die Weinbergmauer entlang nach Hause gingen (oder vielmehr
torkelten).

7. Bürger

Alle anderen Mitarbeiter. Sie sind lediglich Komparsen, die während dem Spiel
machen können, was sie wollen. Auf Anfragen sollen sie lediglich unverfängliche
Antworten geben, z.B.: „Eine schöne Stadt, in der wir hier wohnen, nicht wahr?“
„Habt ihr schon gehört? Es soll ein Diebstahl stattgefunden haben!“ „Wollt ihr einen
trinken? Gehen wir doch mal in die Hotelbar!“ [= Trinkbehälter am Kücheneingang]

Wichtig ist, dass sie mithelfen, die Atmosphäre der Kleinstadt zu erzeugen, ohne
jedoch irgendwelche tatsächlichen Hinweise zu geben. (Sie dürfen sich zu dem
Zweck gerne eigene Rollen überlegen 🙂 )

Auflösung des Falls


Damit der Fall als gelöst gewertet kann müssen die Spieler dem Kommissar folgendes
liefern (möglichst alles auf einmal):

1. Die „Perlenkette“. Liegt auf dem untersten Ast des großen Baumes am Tor zum
Weinberg.
2. Den Dieb. Muss gefangen werden, außerdem muss begründet werden, warum er
(und nicht der Gärtner) der Dieb ist. Liegt keine Begründung vor, wird er wieder
freigelassen.
3. Die Beklauten. Damit sie ihre Kette wieder in Empfang nehmen kann.

Die Gruppe, die als erstes diese Bedingungen erfüllt, hat gewonnen. Liefert eine Gruppe
die Perlenkette und eine andere den Dieb, teilen sie sich den Sieg (wobei das Spiel erst
dann vorbei ist, wenn Frau Olafsen ihre Kette wieder hat).

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

02. Mai 2019

Überblick

Eine Kette wurde gestohlen und das Dorf ist in Aufruhr. Wer war es und wer fasst den Täter als erstes? Ein Gruppenspiel mit viel Interaktion und Spaß.

Autor

Daniel Vedder  macht gerade den Master in Würzburg und liebt es, mit seinem Fernglas „birdwalking“ zu gehen.

Themen

  • Gruppenspiel

Das könnte dich auch interessieren

  1. Super Mario real live „Super Mario real live“ ist ein geniales Spiel für fast...
  2. Lach doch mal EinleitungIhr habt eine Jugendgruppe, die oft gelangweilt und stimmungslos am...
  3. Treffsicherer Prediger Du willst einen Abend mit längerem Programm kurz zum wach...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Leiterschaft Liebe Mentoring Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Einer für alle, alle für einen

    Text: Markus 1,1-19 Ziel Die Jugendlichen sollen von dem ureigenen Wesen Gottes als den dreieinigen Gott, wo sich jeder um den anderen dreht, statt um

  • The Coming King

    Große Bibelarbeitsreihen sind einschüchternd. Das empfinde ich bis heute so.

  • Welcher Leiter bist du? Part 2

    In diesem Artikel schauen wir uns drei weitere Leitertypen an.

  • Welcher Leiter bist du? Part 1

    Wer ist eigentlich verantwortlich für das Wachsen einer Gemeinde, für Einheit und Frieden, für persönliches Wachstum des Einzelnen und für eine familiäre, vertrauensvolle Atmosphäre in

  • 7 Fragen, durch die Small Talk zu Deep Talk wird

    Was hat dich bisher am meisten herausgefordert, wirklich ins Grübeln gebracht und dazu geführt, dass du ganz neue Seiten von dir – oder anderen! –

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Jahresziele

    • Mentoring

    • Was ist Wahrheit?

    • Geld

    • Jugendarbeit in der Corona-Krise

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Have a Break....Have a Sabbat

    • Friede, Freude ... Eierkuchen

    • Brot des Lebens

    • New Year - New Habits

    • Gemeinsam ein Abbild Gottes

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Hol die Beute

    • Back to School! Die Ferien sind vorbei, das neue Schuljahr startet...

    • Meine Psalmen

    • Civilizations

    • Alltag mit Gott

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Einer für alle, alle für einen

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen