CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden » Checkliste Jugendgottesdienst

Checkliste Jugendgottesdienst

An diese Punkte solltet ihr denken, wenn ihr einen Jugendgottesdienst starten wollt

Welche Elemente braucht ein Jugendgottesdienst und an was solltest du als Leiter oder Mitarbeiter eines Jugendgottesdienstes alles denken, wenn der nächste JuGo ansteht?

In diesem Artikel findest du eine Checkliste, die dir dabei helfen soll, die Qualität der einzelnen Bereiche des Jugendgottesdienstes zu überprüfen und zu verbessern.

Predigt

  • Die Predigt ist das Herzstück des Jugendgottesdienstes. Das Wort Gottes hat die Macht und auch den Anspruch Leben zu verändern. Daher ist darauf zu achten, dass sich der Prediger selbst dem Wort Gottes aussetzt und anwendungsbezogen predigt.
  • Folgende Kriterien sollten den Prediger kennzeichnen: echt, biblisch, herausfordernd.
  • Der Prediger informiert alle Bereichsleiter eine Woche vor dem nächsten JuGo über die Schwerpunkte seiner Predigt. Diese Information hat Auswirkung auf die Moderation, Band und Technik.
  • Absprache mit dem Technikteam bzgl. der begleitenden Präsentation zur Predigt

Moderation

  • Der Moderator hat eine sehr wichtige Rolle. Er ist das Gesicht des Abends. Er empfängt, er führt durch das Programm, er lädt ein, er verabschiedet.
  • Absprache mit Prediger bzgl. Schwerpunkte der Predigt. Der Moderator hat somit eine gute Vorstellung davon, worauf der Prediger raus möchte und kann seine Moderation (Einstieg bei der Begrüßung) darauf abstimmen um einen roten Faden für den Abend zu entwickeln.
  • Absprache mit Bandleitung bzgl. der Anzahl und der Auswahl der Lieder. Die Absprache hat das Ziel weiche Übergänge zwischen Moderator und Band sicherzustellen.
  • Absprache mit der Technik bzgl. den Übergängen vom Einstieg („Special“ zur Eröffnung des Gottesdienstes) zur Band und dann später zur Predigt.
  • Erstellung eines Ablaufplans mit Zuordnung der Verantwortlichkeiten und Zeitangaben in Zusammenarbeit mit dem Gesamtleiter. Die detaillierte Absprache anhand eines Ablaufplans erleichtert dem Technikteam das Handling mit Licht, Sound, Beamerpräsentation.
  • Grundsätzlich muss der Moderator folgendes beachten: „Jeder Programmpunkt muss eine unersetzliche Funktion haben, sonst hat er keine Berechtigung!“

Technik Team

  • Soundcheck mit der Band etwa 1h vor dem Start des Jugendgottesdienstes
  • Soundcheck mit dem Prediger + Moderator
  • Gesamtpräsentation anhand des Ablaufplans erstellen (Videos, Lieder, Infos vom Moderator)
  • Lichttechnik check
  • Beamertechnik check

Musik (Band)

  • Absprache mit Prediger bzgl. der Schwerpunkte. So kann ggfs. auch ein roter Faden bei den Liedern vor der Predigt aufgebaut werden. Das gleiche gilt auch für die Lieder nach der Predigt.
  • Die Liedauswahl mit genauem Ablauf (Arrangement) muss an Technikteam übermittelt werden für die Erstellung der GesamtPPT.

Kreativ Team

  • Absprache mit dem Prediger bzgl. der Schwerpunkte der Predigt. So kann sich das Kreativteam ein spezielles Element ausdenken, wie zum Thema des Abends hingeleitet werden kann. (Videoclip, Interaktion mit den Zuhörern, kurzes Spiel, kurzes Anspiel, Gästetalk…)

Location/Deko Team

  • Bestuhlung des Raums
  • Banner, Rollups aufbauen
  • Infomaterial auf den Stühlen auslegen
  • Abbau / Rückbau der Deko nach dem JuGo
  • Saubermachen und Raum in Ausgangszustand bringen.

Snacks Team

  • Abfrage bzgl. Mithilfe und Bereitstellung der Snacks starten (eine Woche vor dem JuGo)
  • Info an Moderator bzgl. der Snacks (Besonderheiten)

Seelsorge („ASK ME“ Team)

  • Diese Mitarbeiter können nach dem offiziellen Programm angesprochen werden, wenn Redebedarf da ist, oder man für sich beten lassen möchte.
  • Die Mitarbeiter des „ASK ME“ sind durch das Tragen von Bändchen erkennbar.

Werbung / PR Team

  • Themenformulierung der einzelnen Abende festlegen (Vor dem Start der Staffel sollten alle Themen festgemacht werden)
  • Themenflyer erstellen und veröffentlichen
    • Auf der Homepage des JuGos
    • Sozialen Netzwerke (Facebook, Instagram)
    • örtliche Zeitung,
    • verschiedene Homepages (Gemeinde HP, Jugend HP…)
  • FB Seite des JuGos erstellen und Veranstaltung veröffentlichen
  • Fotos (Gesamtleiter spricht mit Fotograf bzgl. der Motive der zu machenden Fotos am JuGo)
  • MP3 der Predigt nach dem JuGo hochladen + verlinken (auf Soundcloud/Hearthis hochladen + verlinken auf der Homepage des JuGos und auf der Facebook Seite des JuGos).
  • Fotos nach dem JuGo hochladen (Homepage oder Facebook)
  • Kurzes Statement zur letzten Predigt auf Facebook veröffentlichen

Gebetsliste

  • Gebetsliste an Gebetsteam (In einzelnen Gemeinden werden die JuGos parallel von Gebetsteams d.h. von Geschwistern der Ortsgemeinden „umbetet“; Dazu bekommen sie aktuelle Gebetsanliegen vom Gesamtleiter des JuGos)

 

Das wichtigste Element an das die Mitarbeiter eines JuGos denken sollten, ist das GEMEINSAME Gebet als Team vor dem Start des Gottesdienstes!

Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

19. Apr 2016

Überblick

An diese Punkte solltet ihr denken, wenn ihr einen Jugendgottesdienst starten wollt

Autor

Richard Dengel ist Jugendreferent der Christlichen Jugendpflege e.V.

Themen

  • Jugendgottesdienst
  • Planung
  • Vorbereitung

Das könnte dich auch interessieren

  1. Wie starte ich einen Jugendgottesdienst? Im Januar 2015 haben wir in Kiel den ersten Jugendgottesdienst...
  2. Jugendgottesdienstmodelle Du hast den großen Wunsch bei dir vor Ort einen...
  3. Der Penner im Jugendgottesdienst Hauptgedanke Jesus hat Personen aus unbeliebten Randgruppen nicht abgestoßen und...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Men without a king - Kopflos ohne König

    Dies ist nach einer Einleitung der letzte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem Buch „Richter“. Steigt gemeinsam ein in diese Geschichten und erkennt die Relevanz für heute.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Kommunikation

    • Wie lesen wir das Alte Testament?

    • Jahresziele

    • Weihnachten 2.0

    • Christen und Umwelt

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Die Liebe zählt

    • Jesus: Göttlicher Oberhirte

    • 3 Gründe warum deine Jugendgruppe Richter lesen sollte

    • Biblische Bilder für Gemeinde

    • Der Königskurs

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Der Penner im Jugendgottesdienst

    • Royal Radicals

    • Wie packe ich ein Mädelsevent an, das prägen soll?

    • Lebendige Lebensbilder

    • Verrückte Olympiade

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen