CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Einer für alle, alle für einen

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Spiele & Kreatives » Spiele » Bibelversschmuggeln

Bibelversschmuggeln

Ein Spiel im Gelände

Ziel des Spieles:

Jede Gruppe versucht so viele Bibelverse wie möglich vom Ausgangspunkt zum Ziel zu bringen. Die Verse werden als Zettel ausgehändigt, können jedoch von Räubern geklaut werden. Auswendig aufgesagte Bibelverse gelten am Ziel wie in Zettelform abgegebene Bibelverse.

Vorbereitung:

Ein bis zwei Kapitel aus den Evangelien werden Vers für Vers auf kleine Zettel geschrieben (oder ausgedruckt und geschnitten). Man sollte darauf achten, dass die Verse ungefähr gleich lang sind.

Hilfreich ist es die Texte für jede Gruppe auf unterschiedlich farbiges Papier auszudrucken. Das erleichtert am Ziel die Zuordnung.

Spiel:

Je nach Teilnehmerzahl werden 3 – 4 Gruppen gebildet. Zusätzlich werden Räuber benötigt. Die Anzahl ist abhängig von dem Terrain, auf dem man spielt. Wenn es ein übersichtliches Gebiet ist, sind mehr Räuber notwendig. Vor dem Ziel gibt es eine räuberfreie Zone.

Mindestens 3-4 Mitarbeiter sollten den Start, das Ziel und das Gefängnis abdecken.

Am Start bekommen die Vers-Schmuggler von einem Leiter jeweils einen Bibelvers ausgehändigt. Hier haben sie die Zeit, um diesen auswendig zu lernen. Nun müssen die Gruppen versuchen ihren Bibelvers sicher zum Ziel zu bringen. Dort geben sie den Zettel ab, oder sagen den Vers auf.

Die Räuber haben sich auf dem Gebiet verteilt. Ihre Aufgabe ist es Spieler zu fangen und ins Gefängnis zu bringen. Dort müssen die Gefangenen ihren Zettel abgeben. Ziel ist, so viele Verse wie möglich vom Start zum Ziel zu schmuggeln.

Befreit wird der Spieler durch einen anderen Spieler seiner Gruppe. Dieser muss es geschafft haben bis zum Gefängnis seinen Zettel zu behalten und ihn dort dem Mitarbeiter vorzeigen. Beide Spieler können nun weiter zum Ziel laufen. Dort gibt jeder Spieler seinen Zettel ab, oder sagt den Vers auf.

Am Ziel steht ein (bis zwei) weitere(r) Mitarbeiter bereit, der den entsprechenden Vers entgegennimmt und am besten auf einer zusammenhängenden Vorlage abhakt.

Ziel ist, so viele Verse wie möglich vom Start zum Ziel zu schmuggeln.

Sieger ist, wer in einer bestimmten Zeit die meisten Bibelverse transportiert hat, entweder als Zettel oder auswendig gelernt.

Varianten:

  1. Die Spieler können den Vers in ihren Taschen, Schuhen, … verstecken. Wenn sie gefangen wer-den, rät der Räuber mit zwei Versuchen, wo der Zettel ist. Tippt er daneben, darf der Schmuggler den Zettel behalten.
  2. Wird ein Schmuggler gefangen, darf er versuchen sich wieder zu befreien. Vielleicht schafft er es ja dem Gefängnis zu entkommen.
  3. In der Punktewertung zählt nicht jeder überbrachte Vers, sondern der längste zusammenhängende Abschnitt.
Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

22. Aug 2013

Überblick

Wer bringt die meisten Bibelverse von einer Seite des Waldes auf die andere?

Autor

Astrid Kühn ist Ärztin

Themen

  • Bibelverse

Das könnte dich auch interessieren

  1. Eifernder Krieger oder liebender Vater? Hast du dich auch schon einmal gefragt, ob Gott sich...
  2. Kennlernspiele Bei dem Start einer neuen Gruppe oder für den ersten...
  3. Der Bankraub Im folgenden wird ein Spiel für Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Leiterschaft Liebe Mentoring Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Einer für alle, alle für einen

    Text: Markus 1,1-19 Ziel Die Jugendlichen sollen von dem ureigenen Wesen Gottes als den dreieinigen Gott, wo sich jeder um den anderen dreht, statt um

  • The Coming King

    Große Bibelarbeitsreihen sind einschüchternd. Das empfinde ich bis heute so.

  • Welcher Leiter bist du? Part 2

    In diesem Artikel schauen wir uns drei weitere Leitertypen an.

  • Welcher Leiter bist du? Part 1

    Wer ist eigentlich verantwortlich für das Wachsen einer Gemeinde, für Einheit und Frieden, für persönliches Wachstum des Einzelnen und für eine familiäre, vertrauensvolle Atmosphäre in

  • 7 Fragen, durch die Small Talk zu Deep Talk wird

    Was hat dich bisher am meisten herausgefordert, wirklich ins Grübeln gebracht und dazu geführt, dass du ganz neue Seiten von dir – oder anderen! –

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Flüchtlinge

    • Wie lesen wir das Alte Testament?

    • Wenn andere Christen anders glauben

    • Heiliger Geist

    • Jugendarbeit in der Corona-Krise

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Wie wir Gott (nicht) lieben

    • Was geht? Wenn jemand auf mich steht...

    • Eine Bibelstellensammlung zum "Heiligen Geist"

    • Men without a king - Ruler and Rescuer

    • Unser Vater

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Beliebte Online Spiele

    • Brainstorming

    • Treffsicherer Prediger

    • Wellnessworkshop

    • Super Mario real live

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Einer für alle, alle für einen

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen