CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Spiele & Kreatives » Spiele » Bet and Win

Bet and Win

Das Gruppenspiel bei dem ihr das richtige Näschen für den Sieger beweisen müsst!

 

„Bet and Win“ eignet sich hervorragend für große Gruppen zwischen 10 und 50 Personen. Diese treten in verschiedenen Gruppen in mehreren Spielen gegeneinander an. Jede Gruppe setzt mit Pokerchips auf den möglichen Sieger. Wer richtig liegt, bekommt das Doppelte vom Einsatz wieder. Wer falsch liegt, verliert seinen Einsatz.

Vorbereitung

Der Aufwand für die Vorbereitung hängt vor allem von der Auswahl eurer Spiele ab. Bei „Bet and Win“ sind alle Spiele geeignet, wo mehrere Personen in Spielen von ca. 5-10 Minuten Länge gegeneinander antreten.

 

Wenn du ein Spiel für eine große Gruppe zwischen 10 und 50 Personen suchst, dann ist „Bet and Win“ genau das richtige für dich! Es werden mehrere Gruppen gemacht, die in mehreren Spielen gegeneinander antreten. Wir haben es als Abschlussabend einer Freizeit gespielt und es hat allen riesigen Spaß gemacht!

Ziel des Spiels

Jede Gruppe setzt mit Pokerchips auf den möglichen Sieger. Wer richtig liegt, bekommt das Doppelte vom Einsatz wieder. Wer falsch liegt, verliert seinen Einsatz.  Die Gruppe die am Ende die meisten Pokerchips hat gewinnt das Spiel.

Ablauf des Spiels

Vorbereitung

  • Vorab überlegt ihr euch ca. 5-6 Spiele bei denen mehrere Personen gegeneinander antreten. Die Spieldauer beträgt ca. 60-75 Minuten.
  • Vor dem Spiel werden mindestens 3 Gruppen mit mindesten 3 Personen eingeteilt. Natürlich gilt hier, je mehr desto besser!
  • Jede Gruppe erhält 10 Pokerchips, die sie auf den potentiellen Sieger setzen kann.

Regeln und Ablauf

  • Das Spiel dauert so lang bis alle Spiele gespielt wurden. Dabei kann es je nach Gruppengrößen sein, dass auch jemand nicht aktiv spielen kann.
  • Jeder Spieler darf nur einmal an einem Spiel teilnehmen. Ausnahme: Die Gruppen sind so klein, dass die Spieler mehrmals an der Reihe sein müssen.
  • Der Moderator des Spiels bestimmt, wer zum Spiel antritt. Die Spieleranzahl ergibt sich aus der Anzahl der Gruppen. Wichtig: Der Moderator wählt die Spieler danach aus, dass die Spieler etwa gleich stark in dem Spiel sind. Es muss also nicht aus jeder Gruppe ein Spieler kommen.
  • Der Moderator erklärt das Spiel. Die Gruppenmitglieder die nicht spielen, überlegen gemeinsam auf wen sie setzen und wie viel.
  • Man darf 1, 2 oder 3 Pokerchips pro Spiel setzen. Mindestens 1 Pokerchip muss aber gesetzt werden.
  • Wenn jemand aus der eigenen Gruppe zum Spiel aufgerufen wurde, muss die Gruppe auf die eigene Person setzen. Bei mehreren aus der eigenen Gruppe, darf die Gruppe zwischen ihnen wählen.
  • Wenn keiner aus der eigenen Gruppe mitspielt, kann die Gruppe frei wählen.
  • Der Moderator geht dann zu jeder Gruppe, erfragt den getippten Sieger und sammelt den Einsatz ein.
  • Das Spiel beginnt! Wichtig: Jeder Spieler darf nur zum Ziel haben, selber zu gewinnen! Wenn also bei einem Ausscheidungsspiel nur noch zwei aus der gleichen Gruppe übrig sind, dann dürfen die Beiden sich nicht absprechen, um den Gewinn sicher zu bekommen.
  • Gewinnt die Person, auf die man gesetzt hat, dann erhält man seinen Einsatz und zusätzlich den verdoppelten Einsatz (Beispiel: Einsatz 2 = 6 Pokerchips). Die Gruppen die falsch gesetzt haben verlieren ihren Einsatz.

Optionale Idee:

Wir haben das Spiel als TV-Show aufgezogen und zwischendurch „Werbepausen“ eingelegt. Hier konnten dann kreative Beiträge der Freizeitteilnehmer eingebaut werden.

Ideen für Spiele

Wer friert am schnellsten? (5 Min)                

  • Jeder zieht zwei alte Socken an.
  • Die Spieler versuchen sich gegenseitig die Socken auszuziehen.
  • Wer als letztes noch mindestens einen Socken trägt, hat gewonnen.

Wer ist schneller? (10 Min)

  • Die Spieler sitzen in einer Stuhlreihe und müssen auf Kommando eine Sache schnell besorgen (nichts, was sie selber bei sich tragen!)
  • Z. B. Brille, Ohrring, T-Shirt, Handy, Lippenstift, Zwei Euro, Mütze…
  • Es wird immer ein Stuhl weniger, wer keinen Stuhl bekommt, scheidet aus.

Wer ist stärker? (5 Min)

  • Jeder muss 2 volle Flaschen (1.5l) am Flaschenhals packen (linke und rechte Hand). Dabei hält er die Arme knapp über Schulterhöhe ausgestreckt. Wenn die Arme unter Schulterhöhe kommen, ist die Person raus!
  • Wer seine Arme am längsten oben halten kann, gewinnt.

Wer kegelt besser? (10 Min)

  • Der Spieler zieht sich eine Strumpfhose über den Kopf, wo in einem der Strumpfbeine ein Tennisball steckt.
  • Nun versucht der Spieler ohne Hände 8 Flaschen (voll, 1,5l) umzuschmeißen.
  • Die Zeit wird gestoppt. Die max. Zeit ist zwei Minuten. Der Schnellste bzw. der die meisten Flaschen umgeworfen hat, gewinnt das Spiel.

Wer ist geschickter? (5 Min)

  • Auf einem großen Handtuch sitzend nur durch Körperbewegungen fortbewegen und als erstes ins Ziel kommen!
  • Der Boden außerhalb des Handtuchs darf mit keinem Körperteil berührt werden.
  • Die Spielfläche kann gerade oder auch ein Rundkurs sein.
Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Datum:

10. Dez 2015

Überblick

„Bet and Win“ eignet sich hervorragend für große Gruppen zwischen 10 und 50 Personen. Diese treten in verschiedenen Gruppen in mehreren Spielen gegeneinander an. Jede Gruppe setzt mit Pokerchips auf den möglichen Sieger. Wer richtig liegt, bekommt das Doppelte vom Einsatz wieder. Wer falsch liegt, verliert seinen Einsatz.

Autor

Andreas Schneider ist mit Sonja verheiratet und lebt in Lemgo. Er ist von Beruf Stadtplaner und leitet in seiner Gemeinde die Jungschar.

Themen

  • Bunter Abend
  • Gruppenspiel
  • Spiele
  • Spieleabend

Das könnte dich auch interessieren

  1. Die Perfekte Minute   Wer kennt sie nicht – die Spieleshow auf Sat....
  2. Circus Halli Galli Fast jeder Jugendliche kennt die Fernsehsendung Circus HalliGalli. Die Sendung...
  3. Das Supertalent Diese Version des Supertalentes bietet eine tolle Möglichkeit, Jugendliche mal...

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Was ist Leitung?

    Leitung ist ein Thema in christlichen Kreisen. Es tummeln sich Podcasts, Bücher, Konferenzen, Kongresse – alle zum Thema Leitung.

  • Mein Mentor

    Dies ist nach der Einleitung der sechste Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    Dies ist nach der Einleitung der fünfte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine christlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der vierte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • NCF - Meine nichtchristlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der dritte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Gemeindeerneuerung

    • Corona 2.0

    • Freundschaft

    • Jugend und Gemeinde

    • Helden aus der zweiten Reihe

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Wenn der Glaube Beine bekommt

    • Anbetung - als Lebensstil

    • Was ist Gottes Wille?

    • Was guckst du?

    • Der Jesus des Alten Testamentes

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Strandolympiade

    • Der Kennenlernabend

    • Das Markustheater

    • Dalli Dalli

    • Aus heiterem Himmel– 11. September 2001

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Leiterschaft

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Mentor

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen