
Ich weiß nicht wie es euch geht – aber irgendwie hat Corona unser Leben ziemlich auf den Kopf gestellt. Ich habe es Zeit meines Lebens immer genossen in den Teenkreis oder auch in eine Jugend zu gehen. Vergangenes Jahr und vermutlich auch in den kommenden Monaten wird das ohne weiteres wohl leider nicht möglich sein. Ich vermisse die Gemeinschaft, den guten Austausch, Worship, gute Inputs aus Gottes Wort, aber auch die bescheuerten und teils peinlichen Spiele … Vielleicht geht es dir und deiner Jugend/ deinem Teenkreis ähnlich.
In meiner Jugend die ich momentan leider nur sporadisch besuchen kann, haben wir ein „SpieleTeam“. Dieses Team hat sich Gedanken gemacht, wie es auch in dieser Zeit möglich ist gemeinsam Spiele zu spielen und das obwohl man nicht vor Ort ist.
Bei uns hat sich ein Handygame stark etabliert, was nun sogar außerhalb der offiziellen Treffen häufig gespielt wird. Das Spiel heißt „Among us“. Es ist eine App, die kostenlos für jedes Smartphone im jeweiligen Store zur Verfügung steht. Als wir das Spiel das erste mal gespielt haben, haben es einige nicht sofort verstanden. Wenn du dich nach dieser Anleitung ähnlich fühlst, keine Panik, die Routine macht’s.
Das Gameplay von „Among us“ findet in einem Raumschiff statt. Jeder Mitspieler bekommt eine kleine Figur zugewiesen, mit welcher er sich frei in diesem bewegen kann. Es werden mindestens 4 Mitspieler benötigt und es können maximal 10 an einem Spiel teilnehmen.
In dem Spiel gibt es mindestens einen „Imposter“ (maximal 2), dessen Aufgabe ist es so unauffällig wie möglich alle anderen Mitspieler zu eliminieren. Die anderen Mitspieler nennen sich „Crewmates“.
Wenn nun ein Mitspieler im Raumschiff eine Leiche findet, kann eine Abstimmung einberufen werden, in welcher nun abgestimmt wird, wer aus dem Raumschiff geworfen werden soll. Ziel der „Crewmates“ ist es den „Imposter“ zu entlarven und diesen schnellstmöglich aus dem Raumschiff zu entfernen.
Wenn der „Imposter“ jedoch einen nach dem anderen erledigt und mit nur einem weiteren Mitspieler übrig bleibt, haben die „Crewmates“ verloren und er gewonnen.
Letztendlich ist das Spiel eine digitale Version des Spiels „Werwolf“ (das kennen bestimmt einige von euch). Nur dass diese Story in einem Raumschiff stattfindet. Während der „Imposter“ versucht seine Mitspieler unauffällig zu erledigen, haben die anderen Mitspieler die Aufgabe anhand von Minispielen das Raumschiff zu reparieren. Wenn die „Crewmates“ alle Aufgaben auf dem Raumschiff erledigt haben, haben diese das Spiel gewonnen. Auf der anderen Seite kann der „Imposter“ im Raumschiff Dinge manipulieren. Nun müssen alle „Crewmates“ so schnell wie möglich Aufgaben erledigen, da sonst die oder der „Imposter“ das Spiel gewinnen, insofern die Aufgaben nicht in der vorgegebenen Zeit erledigt wurden.
Aus meiner Erfahrung ein klasse Spiel, mit potentiellem Suchtfaktor! Also rein ins Raumschiff und los geht die Reise – aber nicht vergessen wieder auf der Erde zu landen. Viel Spaß!