CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de

Material zum: 7. Kapitel - Matthäus

Die 2 Baumeister – Pannen, Pool und Pleite

Andachtsreihe Gleichnisse Teil 2

Wenn du willst, dass du fest im Leben stehst, baue ein festes Fundament, indem du das tust, was Jesus sagt.

Dies ist nach einer Einleitung der zweite Teil der Andachtsreihe zu Gleichnissen von Jesus. (Teil 1 findest du hier) Da die Freibadnutzung in diesem Jahr wohl sehr eingeschränkt sein wird, haben wir uns als Familie vor ein paar Wochen entschlossen, einen Pool für den Garten anzuschaffen. 3,5m im Durchmesser sollte er sein. Etwa mit 10.000 Liter Wasser. Hätte man mich gefragt (zwei Linke Hände und Handwerk ist mir ein Fremdbegriff), dann hätte ich den Pool bestellt, auf die Wiese gesetzt und Zack, fertig ist das Badeparadies. 😉 Gut, dass Gott uns Menschen so unterschiedlich begabt hat.

Datum

03. Jun 2020

Schlagworte

  • Gleichnisse

Autor

Timothy Schötten ist 22, arbeitet für CJ-Lernen und liebt Hauskreise!  

Maskenball

BIBELARBEITSREIHE "BERGPREDIGT" - TEIL 13: MATTHÄUS 7,15-23

Jeder trägt in seinem Leben Masken, und das Innere ist nicht wie das Äußere. Was ist wirklich wichtig, und wie erkenne ich das?

Diese Bibelarbeit ist ein Teil der Reihe zur Bergpredigt. »Hütet euch vor den falschen Propheten! Sie kommen im Schafskleid zu euch, in Wirklichkeit aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Erntet man etwa Trauben von Dornbüschen oder Feigen von Disteln? So trägt jeder gute Baum gute Früchte; ein schlechter Baum hingegen trägt schlechte Früchte. Ein guter Baum kann keine schlechten Früchte tragen; ebenso wenig kann ein schlechter Baum gute Früchte tragen. Jeder Baum, der keine guten Früchte trägt, wird umgehauen und ins Feuer geworfen. Deshalb ´sage ich`: An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.

Datum

02. Jul 2015

Schlagworte

  • Bergpredigt
  • Heuchelei
  • Masken

Autor

Jens Fuhr ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er leitet im Christus Forum Kiel die Jugendarbeit und arbeitet als Pädagoge.

Jesus und die enge Pforte – Ein schmaler Grat

BIBELARBEITSREIHE "BERGPREDIGT" - TEIL 11: MATTHÄUS 7,12-14

In der „Bergpredigt“ lernen wir die revolutionären Gedanken Jesu kennen. Er fordert uns heraus umzudenken, uns abzuwenden von einem egozentrischen, Ich-verliebten Leben in Eigenregie. Diese Bibelarbeit lädt ein, sich mit Jesu vielzitierter „goldener Regel“ auseinanderzusetzen und geistlichen Stolz und Gesetzlichkeit hinter sich zu lassen.

Diese Bibelarbeit ist ein Teil der Reihe zur Bergpredigt. Ziel Anhand des Bibeltextes lernen die Jugendlichen, dass der „schmale Weg“ bzw. „die enge Pforte“ von der Jesus spricht, nichts mit einem Leben als Trauerklos, voller Entbehrungen zu tun hat. JESUS selbst stellt sich uns als „Die Tür“ bzw. als „Der Weg“ vor. Der schmale Weg ist kein ethisch religiöses Verhalten, das in den Himmel führt, sondern viel mehr JESUS selbst, der uns einlädt IHM zu folgen! Einleitung Variante 1 Mit einem kurzen Text, ähnlich dem Folgenden, kann der Gruppenleiter die heutige Bibelarbeit kurz und knackig einleiten.

Datum

07. Mai 2015

Schlagworte

  • Bergpredigt
  • enge Pforte
  • Glaubensleben
  • Nachfolge
  • Schmaler Weg

Autor

Markus Braun lebt mit seiner Frau in Schweinfurt und arbeitet in und an Gemeinde mit.

Gebet: Online Flatrate zu Gott

BIBELARBEITSREIHE "BERGPREDIGT" - TEIL 10: MATTHÄUS 7,7-11

Jesus motiviert die Leute zu beten und viel von Gott zu erwarten. Diese Bibelarbeit möchte das Herz von Jugendlichen für Gebet gewinnen!

Diese Bibelarbeit ist ein Teil der Reihe zur Bergpredigt. Ziel Die Jugendlichen werden herausgefordert, ihr Gebetsleben zu prüfen und motiviert, von Gott als Geber viel zu erwarten. Einleitung Anhand der Frage: „Wie viele deiner Gebete wurden im letzten Monat von Gott erhört?“ sollen die Jugendlichen warm werden. Text 7 Bittet, und es wird euch gegeben; sucht, und ihr werdet finden; klopft an, und es wird euch geöffnet. 8 Denn jeder, der bittet, empfängt, und wer sucht, findet, und wer anklopft, dem wird geöffnet.

Datum

05. Mrz 2015

Schlagworte

  • Bergpredigt
  • beten
  • Gebet

Autor

Richard Dengel ist Jugendreferent der Christlichen Jugendpflege e.V.

Wenn man vor lauter Splitter den Balken nicht sieht!

Bibelarbeitsreihe "Bergpredigt" - Teil 9: Matthäus 7,1-6

Im Rahmen der Bergpredigt stellt Jesus in einigen Versen vor, wie Gläubige sich untereinander beurteilen sollen. Weiterhin schildert er den richtigen Umgang mit dem kostbaren Evangelium gegenüber Menschen, die die Wahrheit vehement ablehnen.

Diese Bibelarbeit ist ein Teil der Reihe zur Bergpredigt. Ziel In einer Gesellschaft in der wir häufig zuerst einmal die negativen Seiten unseres Nächsten sehen, auch unter Christen, sind wir herausgefordert kein vorschnelles Urteil zu fällen. Wir sollten zuallererst uns im Lichte Gottes sehen und dann Kritik üben mit dem Ziel unseren Mitmenschen weiterzuhelfen. Wir wollen Gott und seine Sicht von Kritik kennenlernen, denn das wird uns nachhaltig verändern. Einstieg Variante 1: Die Geschichte des weinenden Jungen: „Ein kleiner Junge saß einmal mit seinem Vater im Zug. Den ganzen Tag schluchzte, weinte und wimmerte der Junge mit nur kurzen Unterbrechungen.

Datum

01. Jan 2015

Schlagworte

  • Bergpredigt
  • Kritik
  • urteilen

Autor

David Rosenkranz wohnt in Dortmund und ist Mitarbeiter in der jungen Erwachsenenarbeit seiner Gemeinde
  • Matthäus
    • 04. Kapitel (1)
    • 05. Kapitel (6)
    • 06. Kapitel (9)
    • 07. Kapitel (5)
    • 09. Kapitel (2)
    • 10. Kapitel (1)
    • 13. Kapitel (1)
    • 16. Kapitel (2)
    • 21. Kapitel (2)
    • 22. Kapitel (2)
    • 26. Kapitel (3)
    • 28. Kapitel (3)

Aktuelle
Inhalte

  • Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    Dies ist nach der Einleitung der fünfte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine christlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der vierte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • NCF - Meine nichtchristlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der dritte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine Eltern

    Dies ist nach der Einleitung der zweite Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Das Netzwerk und der stärkste Draht

    „Das lief gar nicht Rund“ Ein Satz, den man am liebsten nicht von seinem Lehrer hört, wenn es die Klassenarbeiten zurückgibt.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Seelsorge

    • Freundschaft

    • Verbindlichkeit

    • Jahresziele

    • Ebenbild Gottes

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Alles ist relativ

    • Schweigen ist Silber - Reden ist Gold

    • Die 2 Baumeister - Pannen, Pool und Pleite

    • Der Sederabend

    • Freundschaft die Freude schafft

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Improtheater

    • Beach-Party

    • Gesellschaftsgruppenspiele

    • Speed-Dating

    • Spiele-Karussell

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen