CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de

Material zum Buch: Apostelgeschichte

Gott hat keine Favoriten

Bibelarbeiten zu Apostelgeschichte 10

Die erste Gemeinde hatte eine große Herausforderung zu bewältigen: die Integration von Juden und Heiden. Weil Gott keine Favoriten hat, kann in seiner Gemeinde auch heute die Integration unterschiedlichster Menschen gelingen. Dazu muss unser Denken verändert werden.

Ziel Die Jugendlichen lernen: Gott hat keine Favoriten, sondern er will aus unterschiedlichsten Menschen, die Jesus Christus vertrauen, eine Gemeinde bilden. Einstieg Rollenspiel: Zwei Teilnehmer werden mit ungewöhnlichen Verhaltensregeln instruiert (etwa: Niemanden ansehen! Keine Fragen beantworten!) und dann in die Gruppe geschickt. Die Jugendlichen sollen die beiden „neuen“ Teilnehmer begrüßen und kennenlernen. Danach kurze Reflektion des Spiels. Bildbetrachtung: Die Jugendlichen sehen sich ein Bild zur Figur-Grund-Wahrnehmung an (etwa Rubin’s Vase, siehe Abbildung).

Datum

23. Sep 2014

Schlagworte

  • Fremd
  • Gemeinde
  • Integration

Autor

Alexander Franke ist Historiker und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn.

Die Abschaffung der Hölle

Vom Gericht reden?!

Ist die Hölle abgeschafft, oder gehört sie zur Evangelisation dazu?

„Habt ihr euch je am Feuer die Hand verbrannt? Auch nur ein Finger, den euch die heiße Flamme versengt, quält euch die ganze Nacht, ist es nicht so? Wie muss es da sein, wenn euer ganzer Körper in Flammen steht? Nicht nur für eine schlaflose Nacht, nicht für eine Woche, vielmehr für die Ewigkeit. Können wir ihm entrinnen, dem Feuer der Verdammnis am Tage des Strafgerichts?“ Während er diese Worte sprach, hielt er seine Hand in die Flamme einer Fackel und zeigte den erschreckten Zuhörern nachher die verkohlte Hand und präsentierte dann das Rettungsangebot. Wer kann dazu schon Nein sagen? Natürlich klammerten sich viele der Zuhörer an den angebotenen Rettungsring.

Datum

26. Dez 2013

Schlagworte

  • Evangelisation
  • Gericht
  • Hölle

Autor

Rainer Baum ist Pastor der Freien Evangelischen Gemeinde Dieringhausen und war bis vor kurzem Jugendreferent bei der christlichen Jugendpflege.

Schlechte Zeiten – gute Zeiten

Konflikte als Zerreißproben und Chancen einer Beziehung

Konflikte gehören
zu Beziehungen. Wie
aber verhält man sich
nach Gottes Willen in
einem Konflikt? Wie
löst man ihn?

Worum geht‘s? Wer kennt es nicht, das ständige Auf und Ab in den Beziehungen? Plötzlich und unerwartet ist er da – der Konflikt. Eben war die Welt noch in Ordnung, doch nun scheint sie blitzschnell aus den Fugen zu geraten. Auslöser gibt es viele: Neid, unerfüllte Erwartungen, Missverständnisse, Schuld… Wie ist das mit Konflikten? Können sie vermieden werden? Wie kann man sich verhalten und sie lösen? Sind sie auch Chancen für Beziehungen? Fragen, über die es sich lohnt auch in konfliktfreien Zeiten nachzudenken.

Datum

16. Nov 2013

Schlagworte

  • Beziehungen
  • Bibelarbeiten
  • Mann und Frau
  • Streit

Autor

Judith und Michael Böhm sind verheiratet und machen gerade eine Ausbildung an der biblisch-theologischen Akademie in Wiedenest

Auf den Geschmack gekommen

Rezepte, wie die BIbel (wieder) schmeckt

Wahrscheinlich kennt
jeder den Frust, dass
die Bibel trotz guter
Vorsätze so oft verschlossen
bleibt. Wie
kann man auf den
Geschmack kommen,
wenn’s ums Bibellesen
geht? Wir schauen uns
an, was die Bibel dazu
sagt und machen uns
auf die Suche nach
kreativen Formen des
Bibellesens.

Worum geht’s? Wer kennt ihn nicht – den Kampf ums Bibellesen. Obwohl wir wissen, dass Bibellesen uns gut tut, bleibt die Bibel zu oft ungeöffnet liegen. Was sagt die Bibel selbst dazu, welchen Nutzen das Lesen hat? Und welche Möglichkeiten gibt es, auch mal etwas anders Bibel zu lesen und Freude daran zu entwickeln? Mit wem haben wir es zu tun? Teenager und Jugendliche zeigen oft Ehrgeiz und Einsatz, den man in späteren Jahren vergeblich sucht. Viele sind ernsthaft auf der Suche nach Gemeinschaft mit Gott und einem erfüllten Leben als Christ.

Datum

15. Nov 2013

Schlagworte

  • Bibelstudium
  • Glaubensleben

Autor

Sara Stehmann ist Hausfrau und Mutter

Gemeinde, die ausstrahlt

Die urchristliche Gemeinde hatte eine enorme Ausstrahlungskraft auf ihre Umwelt. Ziel dieser Bibelarbeit ist es, anhand des Wortes Gottes (Apg 1-6), darüber nachzudenken, was einer Gemeinde, nach neutestamentlichem Verständnis, Ausstrahlungskraft verleiht.

1. Worum geht’s? Die urchristliche Gemeinde hatte eine enorme Ausstrahlungskraft auf ihre Umwelt beschrieben in Apostelgeschichte 1-6. Das kann man von vielen, besonders älteren, Gemeinden heute nicht sagen. Andererseits entstehen heutzutage neue, unabhängige Gemeinden, die teilweise einen starken Zulauf haben. Offensichtlich haben sie etwas Anziehendes an sich. Ziel dieser Bibelarbeit ist es, anhand des Wortes Gottes, darüber nachzudenken, was einer Gemeinde, nach neutestamentlichem Verständnis, Ausstrahlungskraft verleiht. 2. Mit wem haben wir es zu tun? Junge Leute im Teenager- und Jugendalter sind besonders offen für neue Dinge.

Datum

14. Nov 2013

Schlagworte

  • Gemeinde
  • Gemeindeleitung
  • Gesellschaft
  • Jugend und Gemeinde
  • Jugendgruppe

Autor

Lothar Jung ist Leiter der CJ-Jugendarbeit
Nächste Seite »
  • Zurück zur Übersicht
    • 01. Kapitel (1)
    • 02. Kapitel (1)
    • 03. Kapitel (1)
    • 04. Kapitel (1)
    • 05. Kapitel (1)
    • 06. Kapitel (1)
    • 10. Kapitel (1)
    • 15. Kapitel (1)
    • 17. Kapitel (1)
    • 26. Kapitel (1)

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten UND dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Ebenbild Gottes

    • Magersucht & Ritzen

    • Jugendgottesdienste

    • Gruppenübergänge

    • Freundschaft

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • 94.000.000 €

    • Eine Frage der Balance

    • Weihnachten - ausgebrannt bevor die 4 Kerze brennt

    • Der vergessene Gott

    • „Vom Strampler zu den Strapsen“

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Bet and Win

    • Der Mafiaboss

    • Überleben im Dschungel

    • Wenn Dornröschen ihre Stacheln ausfährt

    • Aus heiterem Himmel– 11. September 2001

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen