


Ist Corona ein Zeichen der Endzeit?
Investieren statt spekulieren

Falsche Glaubensgrundsätze
Niemand mag mich. Ich kann nichts. Alle finden mich hässlich.





Corona & deine Gemeinde
Stand 24.3.2020 [Diesen Artikel ergänzen wir immer wieder]
Ich wünsche mir, dass wir als Christen gerade in dieser Krisenzeit zeigen, dass wir das Licht der Welt sind, dass Hoffnung in diese Welt trägt, weise Entscheidungen treffen und Liebe in diese Welt bringen.


Ich lerne aus der Bibel
Ein Plädoyer für Prinzip 2 unseres Jugendleitfadens
Damit Jugendliche in unseren Jugendarbeiten lernen, selbst aus der Bibel zu lernen, damit sie nicht hungrig bleiben, sondern ihre Seele gute Nahrung findet.

Ein Plädoyer für das wichtigste Prinzip der Jugendarbeit

Wer ist der Mensch?
Hintergründe zum Menschenbild
Wie du denkst, dass Gott über dich denkt, hat Auswirkungen darauf, wie du dich selber siehst. Deshalb lohnt es sich für dich, dir darüber Gedanken zu machen.

Nah an der Bibel – Nah am Menschen
Meine Traumgemeinde
Was macht eine Traumgemeinde aus?

Regeln für WhatsApp-Gruppen
Wie Kommunikation gelingt

Recht – gut informiert sein
Rechtsfragen in der christlichen Kinder- und Jugendarbeit


Zu blöd für Mentoring
Was mich davon abhält, andere zu fördern


Der Freundschaftscheck
Fragen zur Reflexion

Das Ende der Einseitigkeit
Fragen stellen in der Flüchtlingsfrage

Links & Material „Flüchtlinge“
Hilfen für christliche Gemeinden

Als Leiter ist es nicht meine Aufgabe, alles Besser zu machen
Wie ich als Leiter mehr bewege
Als initiativer Leiter sehe ich überall Potenziale und die Chance, Dinge zum Segen für Menschen zu verbessern. Und das fordert mich. Das überfordert mich manchmal.

Vier Ecken
Ein Kennlernspiel
Ein interaktives Kennlernspiel für kleine und große Gruppen, die sich noch nicht kennen.

Liebe macht keinen Unterschied
Living what you believe - Der Jakobusbrief Teil 3: Jakobus 2,1-13
Der dritte Teil der Bibelarbeitsreihe zum Jakobusbrief handelt vom Umgang mit Menschen, die nicht fame, reich und schön sind. Liebe macht keinen Unterschied


Kommunikationsregeln
Damit Besprechungen gelingen
Eure Besprechungen sind zäh und Nerven aufreibend? Diese Kommunikationsregeln helfen euch dabei, effiziente und zielorientierte Besprechungen zu leiten.

ICF, Hillsong und Co.
Warum sich die Auseinandersetzung mit modernen Freikirchen lohnt
Dieser Artikel soll dir einen kleinen Einblick in die neuen Gemeinden der evangelikalen Gemeindelandschaft geben. Exemplarisch werden dabei die ICF- und Hillsong-Bewegung thematisiert.

Du solltes Ironie verstehen, um diese Tipps richtig anwenden zu können.

Zeitmanagement
Getting the right things done
Deine Zeit ist knapp und du hast viel zu tun. Diese 5 Tipps helfen dir, dein Zeitmanagement zu verbessern.

Das menschliche Quartett
Von quälenden Vergleichen
Vergleiche machen neidisch und zerstören Beziehungen. In diesem Artikel lernst du, mit begabten Mitarbeitern umzugehen.

Der Predigt Vor-Check
Fragen, die gestellt werden sollten
Wenn ich mit den Vorbereitungen einer Predigt oder Bibelarbeit zum Ende komme, gehe ich in meinem Kopf intuitiv diese Fragen durch.

Überzeugt und korrekturbereit
Auf der Suche nach der Wahrheit
Ich bin ein Kind meiner Zeit. Ich merke, wie es mir postmodern geprägten Menschen leicht fällt, Positionen nebeneinander stehen zu lassen. Ich will beides nicht. Ich will überzeugt und korrekturbereit sein.

What’s App in der Jugendarbeit
3 Ideen wie du What’s App in deiner Jugendarbeit nutzen kannst

Durch das Smartphone in der Hand ist das Internet zum Jederzeit-Begleiter geworden und prägt unseren Alltag. Die Forscher der JIM-Studie geben an, dass jeder Jugendliche 179 Minuten pro Wochentag im Netz verbringt – Tendenz steigend. Wie geht man als Jugendmitarbeiter damit um? Eine Ideensammlung.

Die Finanzen der Jugendarbeit
Der Spagat zwischen Teens, Mitarbeitern und Gemeinde
Wie Kann sich eine Jugendarbeit finanzieren? Und wer sollte an den Kosten beteiligt werden?

Gnadenlos aufwachsen
Wenn der Glaube krank macht
Immer wieder begegnen mir Jugendliche, bei denen ich den Eindruck habe, dass ihr christliches Aufwachsen negative Auswirkungen auf ihre Persönlichkeit hat. Was sind die Gründe dafür, dass christliche Prägung trotz positiver Absichten negative Auswirkungen auf die Persönlichkeit haben kann?


Im Ideenpool Zweifel findest du verschiedene Zugänge zum Thema Zweifel: Videos, Andachten, Zitate und ein Anspiel

Manchmal investieren wir viel, um es allen Menschen recht zu machen. Diese Geschichte ist ein guter Einstieg, um über dieses Verhalten nachzudenken.

Emotionsmanipulation – das Facebook-Experiment
Wie unser Umfeld unsere Gefühle beeinflusst
In dieser Andacht erfährst du, wie uns Facebook manipuliert und was wir daraus lernen können.

Der Wert von und der Weg zur Einheit
Bibelarbeit zu Epheser 4
Diese Bibelarbeit vermittelt die Wichtigkeit von Einheit. Gelebte Einheit fängt bei jedem Einzelnen an und bedarf verschiedener Schritte, die die Jugendlichen bei sich und in ihrer Gemeinde angehen können.

Höllenqualen oder Heidenspaß? Gegen das Vergessen der Hölle.

94.000.000 €
Eine Andacht zur Ablösesumme
Eine wahnsinnige Ablösesumme für einen Fußballer. Aber nicht so hoch wie der Preis, den Gott dafür zahlte, damit du in sein Team wechseln kannst!

Cloak – Das Anti-Soziale-Netzwerk
Der Umgang mit schwierigen Personen
Personen aus dem Weg zu gehen bedeutet noch lange nicht, dass man in Frieden mit ihnen lebt. Doch wie kann man auch mit schwierigen Personen gut umgehen?

Das geistliche Programm einer Wochenendfreizeit
3 Beispiele
3 Beispiele, wie das „geistliche“ Programm einer Wochenendfreizeit gestaltet werden kann.

Was verleiht dir Flügel?
Energydrink

Bilder die prägen
Wie die Vorstellung von Gott unser Handeln und unsere Identität beeinflusst

In diesem Artikel werden drei wesentliche Probleme der Jüngerschaft angesprochen und anschließend eine Methode vorgeschlagen, wie ein Mitarbeiterkreis den Weg zur Jüngerschaft gehen kann.

Pokern – das ist zur Zeit der Renner. Aufgrund dieser Aktualität wollen wir Poker als Bild nutzen, um den Teens anhand der Spiels zu verdeutlichen, dass sie ihr ganzes Leben für Gott einsetzen sollen.

Mitarbeiter im Interview
Eine Vertiefungsmethode
Um über ein Thema ins Gespräch zu kommen, kann man einen Jugendabend als Talkrunde gestalten, in der ein Mitarbeiter mehrere andere zu diesem Thema befragt.

Schnelle Versöhnung – denn deine Gedanken, Worte und Taten werden beurteilt
Bibelarbeitsreihe "Bergpredigt" - Teil1: Mt. 5, 21-26
In der Bergpredigt fordert Jesus seine Nachfolger zum Umsetzen seiner guten Lebenspläne heraus. Radikal sind seine Aussagen über das Denken und Reden über andere Menschen. Aber was bedeuten sie für uns?

Jugendgruppe als Gewächshaus
Jugendlichen wachsen helfen
Lass Teens und Jugendliche mitbestimmen, mitmachen und mitarbeiten – dann wird deine Jugendgruppe zu einem Gewächshaus.

Bausteine und hilfreiche Fragen, die helfen, aus einer Freizeit ein geistliches Highlight zu machen.

Wenn unsere Beziehung zu Gott angeknackst ist, werden wir keine Mitarbeiter mit Leidenschaft. Und wo nix brennt, kann sich das Feuer nicht ausbreiten.
Web 2.0 und die Jugendarbeit
An der Lebenswelt der Jugendlichen teilnehmen
Die Jugendlichen kommen täglich mit dem Internet in Berührung. Jugendmitarbeiter sollen Ratgeber und zur Orientierung für sie sein. Darum ist es wichtig sich diesem Thema auch in der Jugendarbeit zu stellen.

Einwandern ins Netz
Alt und Jung im Internet
Die neuen Entwicklungen des Internets trennen die Generationen. Dieser Artikel zeigt, wie dies passiert und warum es wichtig ist, aufeinander zuzugehen

Jugend online
Chancen und Gefahren des Web 2.0
Das Internet ist ein
Medium mit vielen
Chancen und Gefahren.
Diese Bibelarbeit
hilft Jugendlichen,
sich bewusst
damit auseinander zu
setzen.

Meine Schwachheit und Gottes Kraft
Wenn ich versage
Kann Gott mich noch gebrauchen, wenn ich Schuld auf mich lade und bei Problemen versage? Die Bibel ist faszinierend, weil die Superstars des Glaubens nicht nur in ihren bühnenreifen Glanzmomenten, sondern auch in ihren schwärzesten Situationen gezeigt werden.

Anhand verschiedener Beispiele wird in dieser Andacht der Wert des Menschen deutlich gemacht!

Weihnachtsandacht: Anhand einer Facebook-Freundschaftseinladung wird in dieser Andacht erklärt, wie wir mit der Freundschaftseinladung von Jesus umgehen können.

Welche Ziele sind uns wichtig?
Gottes Ziele umsetzen in sich verändernden Zeiten
Die Zeiten ändern sich und mit ihnen passen wir auch die Elemente unserer Jugendarbeit an. Doch unsere Ziele bleiben die gleichen. Welche Ziele lebt ihr?
mit eurer Jugend-
gruppe?

Gemeinsam Gott begegnen
Gebetsabend für eure Gruppenstunde
Einen Abend Zeit, um mit Gott im Gespräch zu sein. Verschiedene Stationen laden dazu ein, als Gruppe oder allein zu beten.

Nicht-Christen in der Jugendgruppe
Warum fällt das so schwer?
Wir wünschen uns, dass Jugendgruppen nicht nur evangelistisch aktiv, sondern auch evangelistisch attraktiv sind. Doch was hindert uns daran? Und vor allem: Wie kann sich das ändern?

Den anderen verstehen
Kontextanalyse
Dies ist die Zusammenfassung eines Vortrags von Johannes Reimer.

Endlich raus!
Mehr als ein Projekt
Wie kriege ich mit meiner Jugendgruppe raus, wie wir unsere Umwelt beeinflussen? Welche Schritte muss ich tun, damit wir herausfinden, was für Möglichkeiten und Begabungen wir haben?
