CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Autoren » Jochen Weseloh

Jochen Weseloh

arbeitet als Apotheker und ist Jugendleiter im Christus Forum Kiel.

Eine schrecklich unterschiedliche Familie

Dieser Praxisartikel soll helfen, Gemeinde mit Schwerpunkt auf die Jugendarbeit mit unterschiedlichen Menschen zu gestalten.
Dieser Praxisartikel soll helfen, Gemeinde mit Schwerpunkt auf die Jugendarbeit mit unterschiedlichen Menschen zu gestalten. Gott liebt Unterschiedlichkeit in seiner Gemeinde! Er vergleicht sie in 1. Korinther 12 mit einem Körper, an dem das Auge nicht sagen kann, es brauche die Hand nicht. Im Gegenteil, Jesus kaufte seine Gemeinde mit seinem Blut, damit wir uns um einander kümmern (Vers 25). Jedes Körperteil, auch du und ich als wiedergeborene Kinder Gottes, sind zutiefst willkommen in Gottes Familie.  Das ist aber häufig leichter gesagt als ausgelebt, denn Unterschiedlichkeit erfordert Arbeit und gegenseitiges Verständnis.

Men without a king – Expect the unexpected

Bibelarbeitsreihe Richter Teil 3

Ehud ist eine Vorschau auf Gottes größte Rettungsmission. Jesus Christus.

Dies ist nach einer Einleitung der dritte Teil der Bibelarbeitsreihe zu dem Buch „Richter“. Steigt gemeinsam ein in diese Geschichten und erkennt die Relevanz für heute. Die Autoren orientieren sich an dem Buch „Judges for you“ von Timothy Keller.  Bibeltext Richter 3, 7-30 Überblick An den ersten Richtern sehen wir Gottes Prinzipien für eine Errettung, die alles andere als unseren Vorstellungen entspricht. Gott qualifiziert die Menschen, die er beruft. Ziel Die Jugendlichen sollen verstehen, was möglich ist, wenn sie sich Jesus mit ihren Schwächen und Stärken zur Verfügung stellen und verändern lassen.

Gelebte Kleingruppen

Praxisbericht

In einem Lebensabschnitt, in der Jugendliche mehr von Freunden als von Eltern geprägt werden, ist eine kleingruppenorientierte Jugendarbeit richtungsweisend für eine gesunde Entwicklung im persönlichen
In einem Lebensabschnitt, in der Jugendliche mehr von Freunden als von Eltern geprägt werden, ist eine kleingruppenorientierte Jugendarbeit richtungsweisend für eine gesunde Entwicklung im persönlichen Glaubensleben. Seit mehr als 5 Jahren ist der Austausch in Kleingruppen in unserem  Jungen-Erwachsenen-Treff  (JET) fester Bestandteil des Abends. Wir können uns ehrlich über Fragen, Herausforderungen und Erkenntnisse austauschen und gemeinsam wachsen. Dieser Artikel soll eine Inspirationsquelle sein, wie Kleingruppen bei uns gestaltet werden und welche Herausforderungen wir erleben.

Sendschreiben an Philadelphia – Alles andere als Käse

Bibelarbeitsreihe Sendschreiben Teil 6

So wie die Gemeinde sich zu ihrem Herrn stellt, wird sich Jesus zu seiner treuen Gemeinde stellen.

Dies ist der sechste Teil der Bibelarbeitsreihe „Sendschreiben“. Jesus Christus schreibt Briefe an seine Gemeinden. Wir erfahren, was ihm wichtig ist für Gemeinde aber auch für uns persönlich. Lob und Kritik von dem allmächtigen Gott. Wo findest du dich wieder? Bibeltext 7 Und dem Engel der Gemeinde in Philadelphia schreibe: Dies sagt der Heilige, der Wahrhaftige, der den Schlüssel Davids hat, der öffnet, und niemand wird schließen, und schließt, und niemand wird öffnen: 8 Ich kenne deine Werke.

Sendschreiben an Smyrna – Tot aber lebendig

Bibelarbeitsreihe Sendschreiben Teil 2

Das Vorbild in Prüfungen. Smyrna wird gelobt und ermutigt. Wie geht es dir, wenn du wegen deines Glaubens Schwierigkeiten bekommst?

Dies ist der zweite Teil der Bibelarbeitsreihe „Sendschreiben“. Jesus Christus schreibt Briefe an seine Gemeinden. Wir erfahren, was ihm wichtig ist für Gemeinde aber auch für uns persönlich. Lob und Kritik von dem allmächtigen Gott. Wo findest du dich wieder? Bibeltext 8 Und dem Engel der Gemeinde von Smyrna schreibe: Das sagt der Erste und der Letzte, der tot war und lebendig geworden ist:  9 Ich kenne deine Werke und deine Drangsal und deine Armut — du bist aber reich! — und die Lästerung von denen, die sagen, sie seien Juden und sind es nicht, sondern eine Synagoge des Satans.

Mein Stuhl

"Mein rechter rechter Platz ist frei" mal anders

Lustiges Bewegungs- und Kennlernspiel für mittelgroße Gruppen

Worum es geht Was auch immer du dir bei dem Titel vorstellst, „Mein Stuhl“ ist ein relativ unaufwendiges Spiel für mittelgroße Gruppen (10-25 Leute) und in erster Linie durch den zur Verfügung stehenden Platz begrenzt. Es hat das Potential, ein Kennlernspiel zu sein und ist auf ein hohes Spieltempo ausgelegt. Wann man es nicht spielen sollte  Dieses Spiel erfordert durch die Geschwindigkeit einiges an Konzentration. Wenn man es abends nach einer langen Andacht spielt, wird es entweder sehr lustig (nach müde kommt doof) oder es funktioniert einfach nicht.

Schwert des Geistes

Prepare Bibelarbeitsbox Teil 6

Mit dieser Bibelarbeitsbox kannst du deine Bibelarbeit zum Thema Wort Gottes erstellen.

Dies ist ein Teil der Bibelarbeitsreihe „Prepare„. Durch den neuen Aufbau und die vorgeschlagenen Inhalte der „Bibelarbeitsboxen“ wollen wir dir einen ganzen Kasten voller Ideen, Materialien und Inspirationen geben, die du dazu nutzen kannst, deine eigene Bibelarbeit zu erstellen. Wir wollen dir ermöglichen, einen eigenen roten Faden zu finden und das für deine Jugend passende Material raus zu suchen.

Diagnose: Herzfehler

Restore Teil 9

Im letzten Teil der Restore-Reihe geht es um Hingabe: Wem gibst du dein Herz?

Ziel Die Zuhörer sollen herausgefordert werden, neu über ihre Motivation hinter den Dienst für Gott nachzudenken und den Wunsch bekommen, von Gott verändert zu werden. Am Beispiel des Volkes Israel sehen wir, wie Gott Herzen testet. Einleitung (Eventueller Rückblick auf die vorherigen Kapitel: Umkehr nach Einsicht der Schuld der Vergangenheit). Gott hat das Volk Israel aus ihrer Gefangenschaft in die Freiheit geführt und die Mauer steht! Er hat den Feind besiegt und das Volk sieht ein, warum sie die Gefangenschaft durchmachen mussten: Ihre Väter haben dem Schöpfer des Himmel und der Erde den Rücken zugedreht.

Glauben heißt…Veränderung des Charakters

Andachtsreihe Petrus Teil 7

Die Charakterveränderung von Petrus soll dich motivieren immer wieder neu an dir arbeiten zu lassen.

Was hat sich bei mir überhaupt verändert?! Vielleicht bist du wie ich im christlichen Elternhaus aufgewachsen, hast dich immer brav verhalten. Vielleicht stellst du dir diese Frage, wenn du an den Zeitpunkt deiner Bekehrung zurückschaust und die Fehler siehst, die dir täglich bei dem Versuch unterlaufen, Gott zu folgen. Oder die Last der Prägung und Fehler deiner Vergangenheit, bevor du von Gott überhaupt gehört hast, bringen dich in der Nachfolge zum Stolpern.

Stell dich dem Kampf

Restore Teil 5

Wie gehe ich mit Versuchungen um? Wie kämpfe ich erfolgreich gegen den Teufel? Fragen die in dieser Bibelarbeit behandelt werden.

Ziel Die Zuhörer sollen ermutigt werden, im täglichen Kampf gegen Versuchungen in der Nachfolge Jesu standhaft zu bleiben und darin zu wachsen. Der Fokus liegt auf der Art und Weise, die wir an Nehemia sehen können, gegen unseren Feind, den alten Menschen, zu kämpfen. Einstieg Hinweis auf die berüchtigte „Zeit danach“ (nach Freizeiten, Jugend, Gemeinde etc., die häufig von Resignation und Abklingen der anfänglichen Begeisterung über Gott geprägt ist) Beispiele für Konsequenzen im Hinblick auf das Leben mit Jesus, die schädigend sind. Erzählen des Textabschnittes vorher und Lesen bis Vers 38  Nehemia ist in einer ähnlichen Situation.

Glauben heißt…Vertrauen

Andachtsreihe Petrus Teil 2

Glaube beschrieben mit drei Gs: Gehen, Gerettet und Gewissheit. Was Vertrauen heißt wird an der „Abenteuerlust“ von Petrus sehr gut deutlich.

Diese Andacht ist der zweite Teil der Petrus-Reihe. Glauben heißt ja nicht Wissen! Wahrscheinlich hast du diesen kritischen Einwand gegen den christlichen Glauben schon einmal in deinem Leben gehört. In der empirischen Wissenschaft gilt das durch Experimente gesicherte Wissen als einziger Weg, Erkenntnis zu bekommen. Doch auch in der Schule, in Büchern und persönlichen Gesprächen taucht diese Aussage immer wieder auf. Weshalb sie wahr ist, aber biblischer Glaube viel mehr wert ist als Wissen, zeigt ein Blick in das Leben des Jüngers Petrus.

So spricht der Herr

ANDACHT ZUM 3. GEBOT: DU SOLLST den Namen des Herr nicht missbrauchen.

Im 3. Gebot heißt es, dass wir Gottes Namen nicht missbrauchen sollen. Geht es dabei nur im Floskeln, die wir nicht verwenden dürfen oder was bedeutet das Gebot heute?

Dies ist ein Teil der Andachtsreihe zu den 10 Geboten. Der Überlieferung zufolge soll Papst Urban II in seiner dramatischen Rede 1095 unter dem Motto „Gott will es!“ Papst Urban II zum ersten Kreuzzug aufgerufen haben. Das Leid, das folgte, hat Gott nie gewollt. Ein folgenschwerer Verstoß gegen das 3. Gebot: Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen. Denn der Herr wird jeden bestrafen, der seinen Namen missbraucht. 2. Mose 20,7 „O Gott“ oder „In Gottes Namen“ – Aussprüche, die heutzutage jeder benutzt.
Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    Dies ist nach der Einleitung der fünfte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine christlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der vierte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • NCF - Meine nichtchristlichen Freunde

    Dies ist nach der Einleitung der dritte Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Meine Eltern

    Dies ist nach der Einleitung der zweite Teil der Andachtsreihe „Mein Beziehungsnetzwerk“.

  • Das Netzwerk und der stärkste Draht

    „Das lief gar nicht Rund“ Ein Satz, den man am liebsten nicht von seinem Lehrer hört, wenn es die Klassenarbeiten zurückgibt.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Weihnachten

    • Was ist Wahrheit?

    • Jugend und Gemeinde

    • Wenn andere Christen anders glauben

    • Gemeinde

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Auf Hass folgt Liebe

    • Gott sehnt sich danach, mich zu prägen

    • Ein Textschaubild erstellen

    • Vergebung

    • Helden heute

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Der Stationen-Lauf

    • Spiele-Karussell

    • Among Us

    • Kalender gestalten

    • Apps für Jugendmitarbeiter

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Mein Partner - Verliebt und noch nicht verheiratet

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Beliebte Online Spiele

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen