CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Weihnachten 2.0

    • Gemeindeerneuerung

    • Verbindlichkeit

    • Gruppenübergänge

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Anbetung - als Lebensstil

    • Bibelarbeiten

      Sendschreiben an Laodizea

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Apps für Jugendmitarbeiter

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      Collaboration Tools Teil 2

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      CJ-Lernen Umfrage

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Autoren » Jemima Dams

Jemima Dams

ist verheiratet und Redakteurin von CJ-lernen. Sie arbeitet aktiv im Christus Forum Kiel mit.

Collaboration Tools Teil 2

Digitale Organisationshilfen für die Jugendarbeit

Dies ist eine Ergänzung zu dem Artikel Collaboration Tools  Einführung Du planst Bibelarbeitsreihen, verteilst Aufgaben, erstellst Liederlisten für Lobpreiszeiten oder organisierst eine Jugendfreizeit.
Dies ist eine Ergänzung zu dem Artikel Collaboration Tools  Einführung Du planst Bibelarbeitsreihen, verteilst Aufgaben, erstellst Liederlisten für Lobpreiszeiten oder organisierst eine Jugendfreizeit. Diese Programme, Webseiten und Apps können dir dabei helfen, den Überblick zu behalten und deine Jugendarbeit zu strukturieren. Diese Auflistung ist kurz und knapp gehalten und soll nur einen kleinen Überblick geben, was es an Möglichkeiten gibt. Es sind bestimmt noch viel viel mehr hilfreiche Tools auf dem Markt. Die Apps und Programme haben viele praktische Funktionen.

Apps für Jugendmitarbeiter

Spiele für deine Jugendgruppe

Apps sind ein ständiger Begleiter unseres Alltags. Die kleinen Quadrate auf unserem Touchscreen sind wie ein Schweizer Taschenmesser – für jede Situation das richtige Tool.
Apps sind ein ständiger Begleiter unseres Alltags. Die kleinen Quadrate auf unserem Touchscreen sind wie ein Schweizer Taschenmesser – für jede Situation das richtige Tool. Auch für die Jugendarbeit gibt es hilfreiche Apps. Im Folgenden wollen wir dir eine Spielekartei-App und ein paar erprobte Spiele empfehlen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren! Spielekartei App Die Spielekartei App enthält eine große Auswahl an Gruppenspielen und Quizfragen. Die App ist bisher nur auf Android verfügbar. Die App enthält eine große Auswahl an Spielen in verschiedenen Kategorien für Kinder, Jugendgruppen, Freizeiten und andere Anlässe.

Ich töte meinen Drachen

Gruppenspiel ohne Material

Wer findet des Rätsels Lösung und wird dadurch fähig seinen Drachen zu erlegen? Ein einfaches Spiel aber nur für diejenigen, die die Lösung schon kennen….

Du sitzt mit deiner Jugend am Lagerfeuer oder auf einer Freizeit sitzt ihr abends noch lange zusammen und habt Lust auf ein Spiel. Werwolf oder Nacht in Palermo ist schon zu viel gespielt worden. Dann weiß ich einen netten Zeitvertreib. „Ich töte meinen Drachen“ ist ein Spiel für jede Gruppengröße und ohne Materialien. Also ideal für zwischendurch. Am Einfachsten ist es, wenn man im Kreis sitzt. Dieses Spiel kann nur gespielt werden, wenn mindestens eine Person es noch nicht kennt, denn diese Person(en) müssen das Rätsel dieses Spiels lösen.

Zufriedenheit

Eine Andacht für Frauen

Diese Andacht erzählt warum wir oft unzufrieden sind und was wir dagegen tun können.

Einstieg Das Kaufhaus der Frauen Eine Frau kommt in eine Stadt und erfährt, dass es dort ein Kaufhaus für Männer und eins für Frauen gibt. Ganz neugierig möchte sie natürlich zuerst das Kaufhaus für Frauen besuchen. In der ersten Etage öffnen sich die Fahrstuhltüren und eine angenehm klingende Männerstimme sagt: „Willkommen auf der ersten Etage! Die Männer hier haben alle einen festen Job!“ Die Frau freut sich.

Ich bin…der Weg

Andachtsreihe "Ich bin" - Teil 5 Johannes 14,6

Es muss irgendetwas geben, das stärker ist, als der Tod. Das ist Jesus. Er ist der Weg dahin. Er ist die Wahrheit und ER gibt das Leben!

Diese Andacht ist ein Teil der „Ich bin“-Reihe aus dem Johannesevangelium Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben Vielleicht habt ihr so etwas Ähnliches auch schon mal gehört: Der Mensch lebt weiter in der Erinnerung seiner Freunde.  Oder: Unsere Toten sind nicht abwesend, sondern nur unsichtbar. Irgendwie ist es doch schwer sich vorzustellen, dass mit dem Tod alles vorbei ist. Nie wieder denken, fühlen, sein. Einfach nichts. In der Bibel steht: Er [Gott] hat die Ewigkeit den Menschen ins Herz gelegt. Pred.

Das Sofa

Das lustige Kennenlernspiel für kluge Köpfe

Das Sofa ist ein Kennenlernspiel für Jugendliche, Jugendgruppen oder Freizeiten. Es bedarf weniger Vorbereitungen und macht viel Spaß.

Es wird ein Kreis aus Stühlen gebildet und in die Mitte werden vier Stühle gestellt. Diese stellen das Sofa dar. Insgesamt wird ein Stuhl mehr aufgestellt, als es Spieler gibt. Die Spieler sagen einmal in der Runde ihre Namen und schreiben sie auf kleine Zettel. Die Zettel werden eingesammelt und versteckt zieht wieder jeder einen anderen Namen. Dies ist nun der Name auf den der jeweilige Spieler reagiert. Als nächstes werden die Spieler in zwei gleich große Gruppen aufgeteilt, also der Kreis einmal halbiert.

Ein Traum wird wahr

Andachtsreihe "Frucht des Geistes" Teil 3 - Freude

Was macht wirklich Freude? Diese Andacht soll dich ermutigen, wahre Freude zu erleben!

Diese Andacht ist Teil einer Reihe zum Thema “Frucht des Geistes” (Galater 5,22) Die Frucht des Geistes aber ist: Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit. Galater 5,22 Ein indischer Politiker hat sich im Oktober einen Lebenstraum erfüllt und in einem Bett aus Geld geschlafen! Was muss das für ein Gefühl gewesen sein? Vollkommenes Glück, vollkommene Freude? Freude zu empfinden ist eines der wichtigsten Grundbedürfnisse von uns Menschen. Fast alles, was wir tun, soll am Ende dazu führen, dass wir uns freuen. Auch in der Bibel und im Leben als Christ spielt die Freude eine große Rolle.

Improtheater

Ein beliebtes Spiel für bunte Abende auf Freizeiten

Nach Gruppen aufgeteilt werden Filmszenen entsprechend eines Genres in kürzester Zeit entwickelt und vorgespielt. Jede Gruppe muss die gleichen „Insider“-Begriffe einbauen. Großer Spaß ist garantiert.

Die Aufgabe Die Teilnehmer werden in 4 oder 5 Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe bekommt ein Filmgenre zugeteilt (z.B. Liebesdrama, Heimatfilm, Krimi, Horrorfilm, Komödie). Die Aufgabe besteht darin, innerhalb von 20-30 Minuten ein kleines Theaterstück (max. 5 Minuten) in dem entsprechenden Genre auszudenken und so vorzubereiten, dass es vor der großen Gruppe vorgeführt werden kann. Die Herausforderung dabei ist: Alle Gruppen bekommen eine Liste mit Wörtern, die in dem Stück vorkommen müssen. Bei der Auswahl der ca. 10 Wörter ist die Kreativität der Spielanleiter gefragt. Besonders witzig sind z.B. „Insider“, die auf einer Freizeit entstanden sind.
Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Facebook

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Liebe Mentoring Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Braucht Jugendarbeit ein "Adventsprogramm"?

    Mein Problem mit einem Adventsprogramm Alle Jahre wieder … haben wir uns als Jugendmitarbeiter die Frage gestellt, ob wir im Advent eigentlich ein angepasstes Programm

  • Collaboration Tools Teil 2

    Dies ist eine Ergänzung zu dem Artikel Collaboration Tools  Einführung Du planst Bibelarbeitsreihen, verteilst Aufgaben, erstellst Liederlisten für Lobpreiszeiten oder organisierst eine Jugendfreizeit.

  • Apps für Jugendmitarbeiter

    Apps sind ein ständiger Begleiter unseres Alltags. Die kleinen Quadrate auf unserem Touchscreen sind wie ein Schweizer Taschenmesser – für jede Situation das richtige Tool.

  • ICF, Hillsong und Co.

    Dieser Artikel ist ein Reupload aus dem Jahr 2015 und spiegelt dementsprechend den damaligen Wissensstand wieder.

  • Schritte zur Gemeindeerneuerung

    1.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Jugendgottesdienste

    • Wenn andere Christen anders glauben

    • Weihnachten

    • Jugendfreizeiten planen

    • Evangelisation

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Aus Männlein werden Männer!

    • Lebe deine Berufung

    • Ideenpool zum Thema "Zweifel"

    • Der Jesus-Hype

    • Musik in Gottes Ohren

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Wie packe ich ein Mädelsevent an, das prägen soll?

    • Die Sprengung

    • Mein Stuhl

    • Hol die Beute

    • Kennlernspiele

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Weihnachten 2.0

    • Gemeindeerneuerung

    • Verbindlichkeit

    • Gruppenübergänge

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Anbetung - als Lebensstil

    • Bibelarbeiten

      Sendschreiben an Laodizea

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Apps für Jugendmitarbeiter

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      Collaboration Tools Teil 2

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      CJ-Lernen Umfrage

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen