CJ Lernen Logo

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

    CJ-Lernen.de » Autoren » Daniel Platte

Daniel Platte

ist Blindenlehrer und war bis Ende 2012 als Jugendreferent der CJ unterwegs

Die „doppelte EVA“

Checkliste für Bibelarbeiten

Dies ist ein überarbeiteter Reupload aus dem Jahr 2013. Drei entscheidende Schritte Der Weg zu einer guten Bibelarbeit oder Predigt besteht aus drei Schritten: E-V-A.
Dies ist ein überarbeiteter Reupload aus dem Jahr 2013. Drei entscheidende Schritte Der Weg zu einer guten Bibelarbeit oder Predigt besteht aus drei Schritten: E-V-A. Drei Schritte, die sich bei der Vorbereitung und Durchführung wiederholen. Die erste EVA ist für dich „Das Problem der Bibelarbeit ist nicht zuerst: ,Wie sag ich’s meinem Kinde‘ (dem Hörer), sondern ,wie sagt der Vater es mir, seinem Kinde‘.“Rudolf Bohren  Deshalb solltest du dir vor allen Überlegungen, was du den Jugendlichen in deiner Gruppe weitergeben willst, genügend Zeit nehmen, um den Bibeltext zu dir selbst sprechen zu lassen.

Die Gemeinde: Gottes Lieblingsthema

5 Aufträge der Gemeinde

Hast du ein Lieblingsthema, über das du stundenlang nachdenken kannst, mit Freunden bereden und über dem du die Zeit vergisst? Gott hat ein solches Lieblingsthema:
Hast du ein Lieblingsthema, über das du stundenlang nachdenken kannst, mit Freunden bereden und über dem du die Zeit vergisst? Gott hat ein solches Lieblingsthema: es ist die Gemeinde! Dafür schlägt sein Herz! Ich weiß nicht, ob die christliche Gemeinde auch zu deinen Lieblingsthemen gehört, oder was dir durch den Kopf geht, wenn du an die Gemeinde denkst: schlägt dein Herz höher oder denkst du frustriert an menschliche Enttäuschungen oder sogar Verletzungen? Darf ich dir ein bisschen Vorschwärmen, was Gott sich mit der Gemeinde gedacht hat? Wie sich Gott Gemeinde wünscht Die Bibel gebraucht den Begriff „Ekklesia“ (= die Herausgerufenen)

Kreatives Beten in der Gruppe

Ideensammlung

Die Ideen für Gebestformen in diesem Artikel können euch helfen, das Gebtsleben in eurer Gruppe zu beleben.

Gott möchte, dass sich Christen zum Gebet zusammentun (Matthäus 18,19; Apostelgeschichte 4,24). Die folgenden Gruppengebetsarten sollen als Anregung für deine Jugendgruppe, für Freizeiten oder deinen persönlichen Freundeskreis dienen. Sie sollen euch helfen, die Bedeutung von Gebet neu zu entdecken und Gott gemeinsam zu begegnen. Echte Liebe zum Herrn erkennt man an ihrer Frische und Kreativität. Langeweile steht dazu im Widerspruch. Wechselgebet Viele Psalmen sind geeignet, sie Vers für Vers abwechselnd in Gruppen (z.B. in Jungen- und Mädchengruppe aufteilen) zu beten. Oder jemand liest einzelne Verse aus Psalm 136, während die Gruppe jeweils antwortet: »… seine Gnade hört niemals auf.

Leiter sind Hirten

An über 80 Stellen wird in der Bibel über die Aufgaben und die Bedeutung des Hirten geredet. Grund genug, uns einige anzuschauen.

Der Hirte: ein altes Bild… Ein bisschen altmodisch wirkt er: Der Hirte mit Hirtenstab und Schäferhund… Man findet ihn kaum noch in unserer industrialisierten Zeit. Das Bild riecht ein bisschen nach Hintertupfingen oder Mittelalter! Sollten wir heute nicht besser sagen: „Leiter sind Agrar-Ingenieure“ oder „Der Leiter als Rancher“? Nein, ich glaube kein Bild spricht so gut von den Aufgaben eines Leiters wie das Bild des Hirten. An über 80 Stellen wird in der Bibel über die Aufgaben und die Bedeutung des Hirten geredet.

Gelegenheiten zielstrebig nutzen

Elemente einer inspirierenden Gruppenstunde

Eine Gruppenstunde besteht aus vielen einzelnen Elementen. Jedes davon bietet Möglichkeiten um Atmosphäre in der Gruppe zu gestalten. Hier findet ihr einen Ideenpool, aus dem ihr viele praktische Tipps für eure Gruppe ziehen könnt.

Gelegenheiten kann man verpassen. Das ist schade. Gelegenheiten kann man nutzen. Das sollten wir tun. Jede Gruppenstunde ist eine wunderbare Gelegenheit, um Menschen in Gottes Nähe zu führen. Dabei spielen Gebet, Liebe, Kreativität und Fleiß eine große Rolle. →   Überlege einmal: Wenn du nur 10 Jugendliche für zwei Stunden hast, hat diese Gruppenstunde den Wert von 20 Stunden!! Bitte gehe nicht leichtfertig mit diesem Kapital um! Unser Ziel ist es, die Gruppenstunde so zu gestalten, dass die Jugendlichen gerne kommen und so begeistert sind, dass sie ihre Freunde mitbringen.

Von Pizza, Zeitgeist-Keulen und einem Herzen voller Liebe

Junge Geschwister in der Spannung zwischen Altes festhalten und Neues wagen

Wenn lebendige und dynamische Jugendarbeit auf die etablierten Strukturen der Gemeinden trifft, sind Spannungen vorprogrammiert. Hier gibt es Hilfestellungen, um zu einem zielgerichteten Miteinander in der Gemeinde zu kommen.

Pizzaduft liegt in der Luft, auf dem Tisch brennt eine Kerze: Herzlich Willkommen im „Bistro Jugendstunde”! Nein, hier geht es nicht um einen Gemütlichkeitsabend der Jugendlichen, sondern um eine gute Tradition in unserer Gemeinde: Drei Brüder des Ältestenkreises treffen sich mit den Leitern der Jugend, um die anstehenden Fragen durchzusprechen. Und eine entspannte Atmosphäre hilft viel, bei heißen Themen einen kühlen Kopf zu bewahren. Dass uns als Jugendmitarbeitern dieses Treffen viel bedeutet, soll man schon am äußeren Rahmen merken. Liebe geht bekanntlich auch durch den Magen… Die Spannung zwischen Neues wagen, Aufbruch und Altes, Bewährtes festhalten.

Celebrate good times – come on…

Feste feiern!

Feiern – ein Zeichen von Gottes Volk „Man soll die Feste feiern, wie sie fallen“ rät uns der Volksmund.
Feiern – ein Zeichen von Gottes Volk „Man soll die Feste feiern, wie sie fallen“ rät uns der Volksmund. Ein guter Rat! Die Kunst zu feiern hat schon immer Gottes Volk ausgezeichnet: Im Alten Testament lädt unser guter Vater sein Volk ein, Feste zu feiern: Sieben Hauptfeste werden im israelischen Festkalender in 3. Mose 23 erwähnt, jedes mit einem eigenen Schwerpunkt und einer eigenen Form. Zum einen möchte Gott sein Volk an bestimmte geistliche Wahrheiten erinnern und schenkt uns mit diesen Festen einen Blick in die Heilsgeschichte.

Konfliktpotential Familie

Leitlinien zur Internet-Nutzung in der Familie

Mit dem Siegeszug des PCs ist für viele Familien ein neues Konfliktpotenzial entstanden. Wie beherrscht man den PC ohne von ihm beherrscht zu werden?

„Nun sitzt du aber wirklich schon lange genug vor dem Computer. Kannst du dich denn gar nicht mehr anders beschäftigen? Du bekommst ja schon ganz viereckige Augen…“ Sätze wie diese fallen sicher tausendfach in deutschen Familien. Mit dem Siegeszug des PCs, dem Einzug in die deutschen Haushalte und mit der Erfindung des Mitmach-Internets (Web 2.0) ist für viele Familien ein neues Konfliktpotenzial entstanden.

Lift Your Gift

Entfache die Gabe, die in dir ist!

Paulus spricht in 1. Korinther 12 über Stolz und Minderwertigkeitsgefühle. Durch Gottes Gnadengaben können wir uns davor schützen

Die Tierschule Eines Tages kamen die Tiere Kaninchen, Vogel, Ente, Fisch und Eichhörnchen zusammen und sagten: „Wir wollen eine Schule gründen.“ Sie setzten eine Expertenkommission ein, deren Auftrag es war, einen Lehrplan zu entwickeln. So begann die Kommission zu tagen. Das Kaninchen bestand darauf, dass unbedingt „Laufen“ in den Unterrichtsplan aufgenommen werden müsse. Für den Vogel war „Fliegen“ das Wichtigste. Der Fisch kämpfte darum, dass die Disziplin „Schwimmen“ in der zukünftigen Tierschule unterrichtet würde, und das Eichhörnchen setzte sich schließlich dafür ein, dass das Beklettern von senkrecht stehenden Baumstämmen Teil des Lehrplans werden müsse. Und so geschah es auch.

Was dich als Mitarbeiter qualifiziert

Der ganz normale Mitarbeiter

So sehr wir manchmal davon träumen: keiner ist perfekt. Gemeinsam denken wir darüber nach, was einen jungen Menschen für die Mitarbeit qualifiziert.

Traummitarbeiter? Wie stellst du ihn dir vor? Den Mitarbeiter, von dem alle träumen? er ist jung er ist witzig und hat immer mitreißende Ideen bei seinen Bibelarbeiten stockt den Teens der Atem er kennt die Bibel er sieht gut aus er hat Zeit und verbringt viel Zeit mit einzelnen er kann gut organisieren er hat eine anziehende Persönlichkeit er hat ein cooles Auto … Hand aufs Herz: So bist du… nicht? Ich auch nicht. Und ganz ehrlich – ich habe ihn auch noch nie in einer Jugendgruppe getroffen. Die meisten von uns sind „nur normale Mitarbeiter“.

Wie ein Jugendkreis seine Umgebung erreichen kann

Sechs Schritte zu einer wachsenden Jugendgruppe

Keine Zauberformel, aber ein „Programm“, wie Jugendgruppen wachsen können, weil Jugendliche ein Anliegen für ihre Freunde haben.

Viele Jugendkreise sind auf der Suche nach der evangelistischen Wunder-Formel: „Mach das so – und ihr werdet wachsen…!“ Doch die gibt’s nicht. Evangelistische Jugendarbeit setzt sich aus vielen kleinen Schritten zusammen. Und oft verlieren wir im Alltagstrubel das Ziel aus dem Auge und vergessen Dinge, die eigentlich klar und naheliegend sind! (Oder wie oft betet ihr im Jugendkreis für eure Freunde aus der Schule?) Ich habe einmal sechs Schritte aufgeschrieben, die ich in wachsenden und lebendigen Jugendgruppen entdeckt habe. Oft sind die Schritte geradezu banal einfach. Aber ich bin überzeugt: wenn wir diese Dinge tun, wird sich etwas ändern – im Leben unserer Schulfreunde und in unserem Leben.
Bei Facebook teilen Per E-Mail weiterempfehlen Druckansicht

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters, in dem wir Sie regelmäßig mit Neuigkeiten von uns und aus unserem Umfeld informieren. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie den Newsletter empfangen möchten. Eine Löschung ihrer Daten ist jederzeit möglich. Genauere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Themen

Andacht Berufung Bibel Bibelarbeit Bibelarbeiten Bunter Abend Der Jugendleitfaden Evangelisation Freizeiten Freundschaft Gebet Gemeinde Glaubensleben Gruppenspiel Jugendarbeit Jugend und Gemeinde Mentoring Mission Mitarbeit Mitarbeiter

Aktuelle
Inhalte

  • Selbstfürsorge - Liebe deinen Nächsten UND dich selbst!

    Das Problem einer Leistungsgesellschaft Wir leben in Deutschland in einer Leistungsgesellschaft. Das bedeutet, dass unser Status, Einkommen und Einfluss von unseren eigenen Leistungen abhängt.

  • Selbstklärung: 3 Schritte wie du dich richtig kennenlernst.

    Dieser Artikel ist an den zweiten Teil des Buches „Von der Kunst sich selbst zu führen“ angelehnt und ist ein Teil unserer Reihe „Selbstleitung“.

  • Warum Selbstleitung wichtig ist

    „Ich erlebe gerade so viel Gutes in der Gemeinde. Gott ist am Werk. Es ist immer etwas zu tun.

  • Einheit & Reinheit - Ein Diskussionsbeitrag

    „Einheit führt zur Erweckung“ vs. „Einheit ist Zeichen der Endzeit“ Derzeit erlebe ich einen großen Wunsch nach Einheit.

  • Steps into the unknown

    Übersicht Dieses Jahr lief alles anders als gedacht. Und auch das nächste Jahr können wir schlecht planen. Das kann uns leicht frustrieren oder ärgern.

  • Themen & Schwerpunkte
  • Vorschläge für
    Themen & Schwerpunkte

    • Emotionen

    • Verbindlichkeit

    • Wie lesen wir das Alte Testament?

    • Gruppenübergänge

    • Gemeinsam Beten

  • Andacht & Bibelarbeit
  • Vorschläge für
    Andacht & Bibelarbeit

    • Galeere oder Segelboot?

    • „... und dann habe ich ihm noch das Evangelium erklärt.“

    • Was geht? Wenn jemand auf mich steht...

    • Men without a king - Jephta der Querschläger

    • Alles ist relativ

  • Spiele & Kreatives
  • Vorschläge für
    Spiele & Kreatives

    • Meine Psalmen

    • Schokokuss-Wurfmaschine

    • Die perfekte Minute

    • Weihnachts-Party

    • Fotoralley

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen ändern

© 2021 - CJ Lernen

CJ-Lernen.de

Inspirationen & Material für deine Jugendarbeit

  • Themen & Schwerpunkte
    • Themen & Schwerpunkte

    • Die aktuellen Schwerpunkte:

    • Selbstleitung

    • Corona 2.0

    • Mastermind

    • Quality Time

  • Andacht & Bibelarbeit
    • Andacht & Bibelarbeit

    • Andachten

      Der reiche Bauer

    • Bibelarbeiten

      Steps into the unknown

    • Biblische Hintergründe

      Ich muss mich entscheiden. Aber wie?

    • Vom Text zum Thema

      Welche Fehler passieren im Umgang mit der Bibel?

  • Spiele & Kreatives
    • Spiele & Kreatives

    • Spiele

      Mein Team Kann

    • Theaterstücke

      Zeuge sein

    • Kreatives

      canva Tutorial - Designen ganz einfach

  • Inspiration & Konzeption
    • Inspiration & Konzeption

    • Ziel 1: Gute Gemeinschaft erleben

    • Ziel 2: Zur Mitarbeit motivieren

    • Ziel 3: Inspirierende Gruppenstunden

    • Ziel 4: Gottes Wort weitergeben

    • Ziel 5: Das Anliegen für Evangelisation wecken

    • Ziel 6: Das Herz für Jesus gewinnen

    • Ziel 7: Geistlich Interessierte fördern

    • Ziel 8: Gemeinsam Gemeinde leben

    • Ziel 9: Mitarbeiten mit Leidenschaft

    • Ziel 10: Zielorientierte Leitung

  • Infos aus der CJ
    • Infos aus der CJ

    • Infos aus der CJ

      Alle Jahre wieder... - enttäucht von mir selbst?

    • Schulungen & Seminare

      Hier findest du Schulungen und Seminare, in denen du als Mitarbeiter herausgefordert, inspiriert und trainiert wirst.

    • Begleitung & Beratung

      Als erfahrene Jugendmitarbeiter stehen wir dir mit Begleitung und Beratung zur Seite. Hier findest du weitere Informationen.

    • Bücher & Medien

      Hier findest du praxisorientierte Bücher für Mitarbeiter und Jugendliche.

CJ bei Facebook CJ bei YouTube CJ bei Instagram
Newsletter bestellen