Wie entsteht eine biblische Lehre? Es mag komisch klingen, aber biblische Lehren kann man üblicherweise nicht einfach der Bibel entnehmen.

Der Mensch im Bilde Gottes – Teil 1
Worin die Gottesebenbildlichkeit besteht
Wie kommen wir überhaupt auf die Idee, davon zu sprechen, dass der Mensch Gottes Ebenbild ist? Der Grund findet sich auf den ersten Seiten der

Der Mensch im Bilde Gottes – Teil 2
Worin die Gottesebenbildlichkeit besteht
Den ersten Teil dieses Artikels findest du hier. Wir sind kreative Wesen – wie Gott [bibelstelle quelle=“1.

Neben dem Mensch gibt es kein anderes Lebewesen, das so etwas wie Schamgefühl kennt. Selbst die Primaten, denen man gerne so etwas wie Personenbewusstsein bescheinigen möchte, kennen keine Scham. Warum ist das so?

Ethik als Regulativ für den gefallenen Menschen
Das Böse und die Ethik
Wir können als Menschen nicht ohne Regeln für den Umgang miteinander leben. Schule, Staat, Verein und Gemeinde – überall ist das so. Warum geht es nicht ohne Ethik? Und welche Ethikmodelle gibt es überhaupt?
