Dies ist ein Erfahrungsbericht, der zuerst auf Facebook bei Mr. Jugendarbeit von Jan Bechle veröffentlich wurde. Wir teilen diesen Bericht mit freundlicher Zustimmung des Verfassers.
Dies ist ein Erfahrungsbericht, der zuerst auf Facebook bei Mr. Jugendarbeit von Jan Bechle veröffentlich wurde. Wir teilen diesen Bericht mit freundlicher Zustimmung des Verfassers. Jugendkreis via „Zoom“ Hi, ich wollte euch von einer Jugendkreis-Erfahrung via Zoom berichten. Wir haben gestern mit insgesamt 16 Personen Jugendkreis via zoom.us durchgeführt. Gesamtdauer ca. 1,5 Std. Es waren insgesamt 12 Streams (ein paar Pärchen waren dabei). Programm war: – Lied – Andacht – Lied – Kleingruppen (via Breakout-Sessions) – Lied – Spielerunde Was richtig gut funktioniert hat, waren die Andacht, die Kleingruppen und das Spiel.
Praxisbericht
In einem Lebensabschnitt, in der Jugendliche mehr von Freunden als von Eltern geprägt werden, ist eine kleingruppenorientierte Jugendarbeit richtungsweisend für eine gesunde Entwicklung im persönlichen
In einem Lebensabschnitt, in der Jugendliche mehr von Freunden als von Eltern geprägt werden, ist eine kleingruppenorientierte Jugendarbeit richtungsweisend für eine gesunde Entwicklung im persönlichen Glaubensleben. Seit mehr als 5 Jahren ist der Austausch in Kleingruppen in unserem Jungen-Erwachsenen-Treff (JET) fester Bestandteil des Abends. Wir können uns ehrlich über Fragen, Herausforderungen und Erkenntnisse austauschen und gemeinsam wachsen. Dieser Artikel soll eine Inspirationsquelle sein, wie Kleingruppen bei uns gestaltet werden und welche Herausforderungen wir erleben.
Tipps und Hinweise für die Gesprächsführung in Kleingruppen
Dieser Artikel ist ein überarbeiteter Reupload aus dem Jahr 2014.
Dieser Artikel ist ein überarbeiteter Reupload aus dem Jahr 2014. Leiter gesucht Es sollte mindestens einen Verantwortlichen für den Abend geben, der das Gespräch leitet und den Anfang sowie das Ende im Blick behält. Er sorgt dafür, dass man nicht zu sehr abschweift und das Ziel im Auge behält. Der Einstieg Eine nette Atmosphäre ist die halbe Miete. Ein paar Knabbereien und leckere Getränke sollten nicht fehlen. Je nach Gruppe kann es schon mal dauern bis ein Gespräch in Gang kommt. Daher starte mit lockeren Fragen an. Ein bisschen Small-Talk lockert die Stimmung auf.
Mein Problem mit einem Adventsprogramm Alle Jahre wieder … haben wir uns als Jugendmitarbeiter die Frage gestellt, ob wir im Advent eigentlich ein angepasstes Programm
Mein Problem mit einem Adventsprogramm Alle Jahre wieder … haben wir uns als Jugendmitarbeiter die Frage gestellt, ob wir im Advent eigentlich ein angepasstes Programm machen sollen. Eine Weihnachtsfeier mit der Jugend hat es dabei jedes Jahr in den Plan geschafft. Eine echte Adventszeit in den Wochen davor jedoch nicht. Warum eigentlich? Im Nachhinein fällt mir auf, dass ich beim Thema Weihnachten und Advent auch in der Jugendarbeit stark von der kindlichen Wahrnehmung her gedacht habe. Ein Adventsprogramm in der Jugendarbeit? Klingt stark nach „Sonntagsschule für Große“.